Sommerschule Paderborn 2024

Sommerschule 2024 an der Universität Paderborn: Ein Rückblick

Im Sommer 2024 fand an der Universität Paderborn eine inspirierende Sommerschule im Rahmen des DAAD-Projekts „Germanistische Institutspartnerschaften weltweit 2022–2024 – GIP Pader-Akdeniz-Marmara“ statt. Die Veranstaltung brachte Studierende, Forschende und Lehrende aus der Türkei und Deutschland zusammen, um neue Impulse für die deutsch-türkische Germanistik zu setzen.

Die Sommerschule stand unter dem Motto „Interkulturalität, Bildung und nachhaltige Entwicklung“ und bot eine Plattform für interdisziplinäre Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Teilnehmende aus der Akdeniz Universität (Antalya), der Marmara Universität (Istanbul) und der Universität Paderborn setzten sich intensiv mit aktuellen Themen wie Global Citizenship Education, Tourismusforschung und interkultureller Kommunikation auseinander. Dabei standen Perspektiven aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Linguistik, Kulturwissenschaft und Didaktik im Fokus.

Höhepunkte der Sommerschule:

  • Keynote-Vorträge: Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beleuchteten neue Ansätze in der Diskursanalyse und postkolonialen Forschung.
  • Workshops: Interaktive Formate förderten den Austausch zwischen den Teilnehmenden und ermöglichten die Entwicklung gemeinsamer Forschungsprojekte.
  •  

Diese Sommerschule war ein Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen den Universitäten und ein lebendiges Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit im internationalen Hochschulkontext.

Hier Programm

Eklenme tarihi :27.12.2024 14:40:45
Son güncelleme : 27.12.2024 14:45:35